- urge
- 1. transitive verb
1)
urge somebody to do something — jemanden drängen, etwas zu tun
urge somebody to something — jemanden zu etwas drängen
we urged him to reconsider — wir rieten ihm dringend, es sich (Dat.) noch einmal zu überlegen
urge something [on or upon somebody] — [jemanden] zu etwas drängen
urge caution/patience [on or upon somebody] — [jemanden] zur Vorsicht/Geduld mahnen
urge on or upon somebody the need for something/for doing something — jemandem die Notwendigkeit einer Sache/die Notwendigkeit, etwas zu tun, ans Herz legen
urge that something [should] be done — darauf dringen, dass etwas getan wird
2) (drive on) [an]treiben2. nounurge forward/onward — vorwärts treiben; (fig.) treiben
Trieb, derhave/feel an/the urge to do something — den Drang verspüren, etwas zu tun
resist the urge to do something — dem [inneren] Drang widerstehen, etwas zu tun
Phrasal Verbs:- academic.ru/93379/urge_on">urge on* * *[ə:‹] 1. verb1) (to try to persuade or request earnestly (someone to do something): He urged her to drive carefully; `Come with me,' he urged.) drängen2) (to try to convince a person of (eg the importance of, or necessity for, some action): He urged (on them) the necessity for speed.) Nachdruck legen auf2. noun(a strong impulse or desire: I felt an urge to hit him.) der Drang- urge on* * *urge[ɜ:ʤ, AM ɜ:rʤ]I. n (strong desire) Verlangen nt, [starkes] Bedürfnis (for nach +dat); (compulsion) Drang m (for nach +dat); PSYCH Trieb ma violent \urge came over him ihn überkam ein heftiges Verlangenif you get the \urge to go out tonight, give me a ring ruf mich an, wenn du heute Abend Lust bekommst, auszugehenirresistible \urge unwiderstehliches Verlangensexual \urge Sexual-/Geschlechtstrieb mto control/repress an \urge einen Trieb kontrollieren/unterdrückento give in [or way] to the \urge to do sth dem Verlangen, etw zu tun, nicht widerstehen könnenII. vt1. (press)▪ to \urge sb somewhere:▪ to \urge sb away from sth jdn von etw dat wegdrängen▪ to \urge sb [into doing sth] jdn antreiben [o drängen] [, etw zu tun]to \urge dogs/horses Hunde/Pferde antreiben2. (try to persuade)▪ to \urge sb [to do sth] jdn drängen [o eindringlich bitten] [, etw zu tun]3. (seriously advocate)▪ to \urge sth auf etw akk dringen, zu etw dat drängen“don't have anything more to do with him!” her mother \urged „gib dich nicht mehr mit ihm ab!“ mahnte sie ihre Mutter eindringlichwe \urged that the plans be submitted immediately wir drängten darauf, die Pläne sofort weiterzuleitenI \urge you to take the time to reconsider your decision ich rate Ihnen dringend, sich die Zeit zu nehmen, Ihren Beschluss zu überdenkento \urge caution/vigilance zur Vorsicht/Wachsamkeit mahnento \urge peace sich akk für den Frieden einsetzen4. (form: persuade to accept)▪ to \urge sth on [or upon] sb jdn zu etw dat drängen, jdm etw eindringlich nahelegenshe \urged on him the importance of remaining polite at all times sie versuchte, ihm klarzumachen, wie wichtig es ist, immer höflich zu bleibento \urge self-discipline on sb jdn zur Selbstdisziplin [er]mahnenIII. vi▪ to \urge for sth auf etw akk drängen* * *[ɜːdZ]1. n(= need) Verlangen nt, Bedürfnis nt; (= drive) Drang m no pl; (physical, sexual) Trieb mto feel the urge to do sth — das Bedürfnis verspüren, etw zu tun
I resisted the urge (to contradict him) —
an urge to steal it came over me — der Drang, es zu stehlen, überkam mich
creative urges — Schaffensdrang m, Kreativität f
come and stay with us if you get the urge (inf) — komm uns besuchen, wenn du Lust hast
2. vt1) (= try to persuade) sb eindringlich bittento urge sb to accept/join in/come along — jdn drängen, anzunehmen/mitzumachen/mitzukommen
he needed no urging —
do it now! he urged — tun Sies jetzt!, drängte er
2)to urge sb onward/back — jdn vorwärtstreiben or weitertreiben/zurücktreiben
3) (= advocate) measure etc, acceptance drängen auf (+acc)to urge that sth should be done — darauf drängen, dass etw getan wird
to urge sth (up)on sb — jdm etw eindringlich nahelegen
to urge caution/restraint — zur Vorsicht/Zurückhaltung mahnen
4) (= press) claim betonen; argument vorbringen, anführen* * *urge [ɜːdʒ; US ɜrdʒ]A v/t1. auch urge on (oder forward) antreiben, vorwärtstreiben, anspornen (a. fig)2. fig jemanden drängen, dringend bitten oder auffordern, jemandem dringend raten, in jemanden dringen (alle:to do zu tun):he urged me not to accept the offer er riet mir dringend davon ab, das Angebot anzunehmenbe urged to do sth sich genötigt sehen, etwas zu tun;be urged by necessity der Not gehorchen4. drängen oder dringen auf (akk), sich (nachdrücklich) einsetzen für, (hartnäckig) bestehen auf (dat)5. Nachdruck legen auf (akk):urge sth on sb jemandem etwas eindringlich vor Augen führen, jemandem etwas einschärfen;he urged the necessity for immediate action er drängte auf sofortige Maßnahmen7. eine Sache vorantreiben, energisch verfolgen8. ein Projekt etc beschleunigenB v/i1. drängen, antreiben2. drängen (for auf akk, zu):urge against sich nachdrücklich aussprechen gegenC s1. Drang m (for nach), Trieb m, Antrieb m:urge to smoke Rauchverlangen n2. Inbrunst f:religious urge* * *1. transitive verb1)urge somebody to do something — jemanden drängen, etwas zu tun
urge somebody to something — jemanden zu etwas drängen
we urged him to reconsider — wir rieten ihm dringend, es sich (Dat.) noch einmal zu überlegen
urge something [on or upon somebody] — [jemanden] zu etwas drängen
urge caution/patience [on or upon somebody] — [jemanden] zur Vorsicht/Geduld mahnen
urge on or upon somebody the need for something/for doing something — jemandem die Notwendigkeit einer Sache/die Notwendigkeit, etwas zu tun, ans Herz legen
urge that something [should] be done — darauf dringen, dass etwas getan wird
2) (drive on) [an]treiben2. nounurge forward/onward — vorwärts treiben; (fig.) treiben
Trieb, derhave/feel an/the urge to do something — den Drang verspüren, etwas zu tun
resist the urge to do something — dem [inneren] Drang widerstehen, etwas zu tun
Phrasal Verbs:- urge on* * *v.dringend bitten ausdr.drängen v. n.Drang ¨-e m.Trieb -e (Drang) m.
English-german dictionary. 2013.